Merkzettel 0
Warenkorb 0 Artikel
aquaristikwelt24 logo
{ "@context":"http://schema.org/", "@type":"BreadcrumbList", "itemListElement": [{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"\/","name":"Home"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"\/gartenteich","name":"Gartenteich"}},{"@type":"ListItem","position":3,"item":{"@id":"\/gartenteich\/teichfilter","name":"Teichfilter"}},{"@type":"ListItem","position":4,"item":{"@id":"\/gartenteich\/teichfilter\/druckteichfilter-cpf-modelle","name":"Druckteichfilter "}}] }

CPA-75000 inkl. automatische Reinigung

Das CPA System ist ein effektives Druckfiltersystem mit einfacher und unkomplizierter Bedienbarkeit. Die hohe Wasserdurchlaufmenge sorgt schnell und zuverlässig für klares Wasser. Der CPA Druckfilter verfügt über ein eingebautes Selbstreinigungssystem. Die Reinigung erfolgt durch die Rückspülfunktion über ein Mehrwegeventil. So können die Filterschwämme gesäubert werden, ohne den Filterbehälter öffnen zu müssen. 

Der Filter kann beliebig positioniert werden, der Wasserspiegel muss dabei nicht beachtet werden. Es ist ebenfalls möglich, den Behälter unterirdisch zu positionieren. WICHTIG: Der Filter darf nicht im Wasser stehen. 

Mit den Filtern des CPA Systems ist es möglich Wasserfälle, Bachläufe, Springbrunnen etc. zu betreiben. 

Der integrierte UVC-Klärer sorgt für schwebealgenfreies, klares Wasser. Das Bio-Filtersystem entfernt Ammoniak und Nitrit aus dem Teichwasser. 

UVC Klärer

Im Modell CPA-75000 ist es ein 55 Watt UV Klärer eingebaut.

Bitte prüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, dass Lampe und Quarzglas intakt sind. Dafür lösen Sie bitte die Schrauben am Deckel des Filters und ziehen den UVC-Klärer vorsichtig heraus. Die Lampe leuchtet nur in zusammengebautem Zustand. Durch das Kontrollfenster sollte ein schwaches, hellblaues Licht zu sehen sein. Um die Funktion von Lampe und Vorschaltgerät zu prüfen, muss auf der Unterseite des Vorschaltgerätes die Sicherung ausgelöst werden. Diese befindet sich in einer etwa 
5 mm großen Öffnung neben der Lampenfassung und muss mit einem Stift o.ä. eingedrückt werden, bis ein Klicken zu hören ist. Dann sollte die Lampe aufleuchten. 

Die UV-Lampe sollte jährlich ausgetauscht werden. Bitte prüfen Sie auch regelmäßig Quarzglas und Dichtungen, um einen Wassereintritt zu vermeiden. 

ACHTUNG: UV-Licht ist schädlich für die Augen. Bitte vermeiden Sie längeren Betrieb der Lampe außerhalb des Filters. 


Bio Filtersystem

Im Lieferumfang sind zusätzliche Bio-Balls enthalten. Diese dienen der Ansiedlung nützlicher Bakterien, die das Wasser zusätzlich auf biologische Art filtern. 


Inbetriebnahme

Montieren Sie die Schlauchtüllen am Filter. Befestigen Sie einen Schlauch an der Tülle und das andere Ende am Ausgang der Teichpumpe. Ein weiterer Schlauch wird am Filterausgang befestigt. Das Ende dieses Schlauches kann zurück in den Teich gelegt werden oder einen Bachlauf, Wasserfall, Springbrunnen etc. einspeisen. 

Für die Rückspülfunktion wird am zweiten Ausgang ein Schlauch für das Abwasser montiert. Dieser Schlauch kann optional nur für die Reinigung angeschlossen werden. 

Wir empfehlen, die Schläuche zusätzlich mit Schlauchschellen zu befestigen. 

Nachdem alle Schläuche verbaut wurden, kann die Teichpumpe eingeschaltet werden. Jetzt kann der UVC-Klärer eingeschaltet werden. Bei Undichtigkeiten prüfen Sie bitte den Sitz der entsprechenden Dichtungen. 

Reinigung

Im Drehschalter am Filterkopf befindet sich die Reinigungsanzeige. Treibt der Schwimmer auf, muss der Filter gereinigt werden. Eine Reinigung ist jederzeit möglich und nicht von der Reinigungsanzeige abhängig. Befestigen Sie einen Schlauch am Reinigungsausgang. Bei laufender Pumpe stellen Sie den Drehschalter um, sodass der Pfeil auf den Reinigungsausgang zeigt. Die Reinigung der Filterschwämme erfolgt nun automatisch. Der Motor treibt das Schaufelrad an, welches sich an den Schwämmen vorbeidrückt. Die Schmutzpartikel werden herausgelöst und aus dem Filter gespült. Wenn das Abwasser sauber ist, kann der Reinigungsvorgang beendet werden, indem man den Drehschalter zurück auf den ersten Ausgang stellt. 

Technische Daten

Artikelname Filter: CPA 75000 
Durchflussleistung: max. 13.000 L/h – Filter Volumen  300l
UVC Klärer: 55 Watt
Maße: Länge 75cm, Tiefe/Höhe 75cm, Höhe 88cm
Für Teiche mit Fischbesatz: 50.000 Liter
Für Teiche ohne Fischbesatz: 100.000 Liter
Schlauchanschlüsse: 32 (1 1/4") / 38 (1 1/2")mm / 50 (2")mm

  • CPA-75000 Druckteichfilter inklusive 55 Watt UVC Klärer
  • Teichgrößen bis zu 50.000 Liter mit Fischbesatz
  • Teichgrößen bis zu 100.000 Liter ohne Fischbesatz
  • Maximale Durchlaufleistung von 13000 Liter pro Stunde
  • Schlauchanschlüsse: 32 (1 1/4") / 38 (1 1/2")mm / 50 (2")mm

Weitere passende Artikel


Newsletter bestellenAnmelden und 5€ geschenkt auf Ihre nächste Bestellung auf aquaristikwelt24.de (ab einem Warenwert in Höhe von 50€).

Anmelden und 5€ geschenkt auf Ihre nächste Bestellung auf aquaristikwelt24.de (ab einem Warenwert in Höhe von 50,- €).

*Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie der Verarbeitung der Daten zum Zweck des Versands von Werbe-E-Mails ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen